Nacht des Sports

Exklusives Branchenevent: Sport trifft Politik und Wirtschaft im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln

Ticket sichern

Am 23. September 2025, ab 19 Uhr, öffnet das „Deutsches Sport & Olympia Museum“ in Köln seine Türen für die exklusive Nacht des Sports.

Dieser besondere Abend vereint führende Köpfe der Sportartikelindustrie, Vertreter aus Politik und Verbänden sowie Spitzenathleten des deutschen Sports. Die Gastgeber des Jahres sind der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V. und das Fachmedium SAZsport.

In einer inspirierenden Atmosphäre haben rund 200 Gäste die Gelegenheit, über die Zukunft der Sportwirtschaft zu diskutieren, sich auszutauschen und gemeinsame Visionen zu entwickeln.

Um 19:30 Uhr dürfen sich die Gäste auf ein besonderes Highlight freuen: ein Interview mit Olympiasiegerin und Beachvolleyballerin Laura Ludwig. Im Anschluss folgt die feierliche Verleihung des SAZsport Award 2025.

Viel Sport also, dazu feine Kulinarik und die Auszeichnung der Sportpersönlichkeit des Jahres, veranstaltet von der SAZsport.

Seien Sie dabei, wenn Sport, Wirtschaft und Politik in Köln zusammenkommen – für eine bewegte und inspirierte Zukunft!

Special Guest Laura Ludwig

Olympiasiegerin & Beachvolleyball-Legende

 

Laura Ludwig, die Grande Dame des Beachvolleyballs, die 2016 die Olympische Goldmedaille gewann, 2017 Weltmeisterin wurde und sich als eine der erfolgreichsten europäischen Beachvolleyballerinnen überhaupt positionierte. Neben unzähligen nationalen und internationalen Titeln wurde sie mehrfach zur „Beachvolleyballerin des Jahres“ gewählt – insgesamt 12 Mal!

Was Laura besonders macht:
Sie steht für Durchhaltevermögen und Erfolg auf höchstem Niveau – fünf Mal Olympiateilnahme, Karriere-Comebacks nach Babypausen und ein Abschied, der im Sand emotional gefeiert wurde.

Als Rednerin bringt sie inspirierende Einblicke zu Leadership, Motivation und der Balance zwischen Familie und Hochleistungssport – eine echte Vorbildfunktion.

ab 19:00 Uhr

Einlass zur Nacht des Sports

19:30 Uhr

Eröffnung des Abends mit Beachvolleyball Olympiasiegerin Laura Ludwig

Interview mit Stefan Brunner

19:50 Uhr

SAZsport Award Ceremony

Auszeichnungen Händler des Jahres, Hersteller des Jahres und Persönlichkeit des Jahres der Sportartikelbranche 2025

20:15 Uhr

Dinner

Ab 20:30 Uhr

Nacht des offenen Museums

Exklusive Einblicke in das Sport & Olympia Museum

23:00 Uhr

Veranstaltungsende

SAZsport Award 2025

Die Sportartikelbranche kürt ihre Champions

SAZsport Award

 

Die deutsche Sportartikelbranche steht vor einem besonderen Höhepunkt: Die SAZsport Awards 2025 ehren auch in diesem Jahr wieder die herausragenden Akteure der Branche. Mit den prestigeträchtigen Auszeichnungen Händler des Jahres, Hersteller des Jahres und erstmals auch Persönlichkeit des Jahres der Sportartikelbranche werden jene gewürdigt, die durch außergewöhnliche Leistungen, innovative Konzepte und nachhaltigen Einfluss die Sportartikelwelt geprägt haben.

 

Bereits abgeschlossene Nominierungsphase

Die Einreichungsphase für die SAZsport Awards 2025 ist bereits erfolgreich beendet. Sportartikelhändler konnten ihre Top-Lieferanten nominieren, während Hersteller ihre favorisierten Händler angeben durften. Das Bewertungsverfahren erfolgte nach fünf verschiedenen Kriterien, wobei jeweils die drei bestplatzierten Kandidaten ohne Ranking eingetragen werden konnten. Der Gewinner jeder Kategorie wird durch die Häufigkeit der Nennungen ermittelt, was die demokratische und branchenweite Anerkennung der Ausgezeichneten unterstreicht.

Eine besondere Neuerung stellt die Kategorie Persönlichkeit des Jahres der Sportartikelbranche dar. Hier hatten Branchenteilnehmer die Möglichkeit, Kandidaten vorzuschlagen, aus denen eine fachkundige Jury den Gewinner auswählt. Diese Auszeichnung würdigt Personen, die durch besondere Verdienste und Engagement die Entwicklung der Sportartikelbranche nachhaltig beeinflusst haben.

 

Preisverleihung: Nacht des Sports 2025

Die feierliche Verleihung der SAZsport Awards 2025 findet am 23. September 2025 in der renommierten Location „Deutsches Sport & Olympia Museum“ Köln statt. Die „Nacht des Sports“ hat sich als das zentrale Networking-Event der deutschen Sportartikelbranche etabliert und bringt Entscheider, Branchenexperten, Händler, Hersteller und Medienvertreter in einer einzigartigen Atmosphäre zusammen. Die Location im Sport- und Olympiamuseum unterstreicht dabei die besondere Bedeutung des Sports in Deutschland und bietet den perfekten Rahmen für diese prestigeträchtigen Auszeichnungen.

Die SAZsport Awards sind weit mehr als nur eine Preisverleihung – sie sind ein Qualitätsmerkmal für die gesamte Sportartikelbranche. Die Auszeichnungen basieren auf Peer-Bewertungen aus der Branche selbst und stellen damit eine authentische Anerkennung von Kollegen für Kollegen dar. Gewinner profitieren nicht nur von der erhöhten Sichtbarkeit und dem Prestigegewinn, sondern auch von der Möglichkeit, sich als Benchmark in ihrer jeweiligen Kategorie zu positionieren.

Das Event bildet zudem eine ideale Plattform für Geschäftsentwicklung und Networking. In der einzigartigen Atmosphäre der Nacht des Sports entstehen neue Partnerschaften, werden bestehende Beziehungen vertieft und wichtige Branchentrends diskutiert. Die Verbindung mit anderen Branchenevents wie dem SPOKO 2025 schafft ein umfassendes Ökosystem für die deutsche Sportartikelbranche, das über einzelne Veranstaltungen hinausgeht und langfristige Wertschöpfung ermöglicht.

Als führende Stimme der Sportartikelbranche unterstreicht SAZsport mit diesen Awards seine Rolle als Impulsgeber und Qualitätssiegel der deutschen Sportartikelindustrie. Die Auszeichnungen spiegeln die Dynamik und Innovationskraft einer Branche wider, die sich kontinuierlich weiterentwickelt und neue Maßstäbe setzt.